Auswandern Service Ungarn

  • Wohnsitzkarte in Ungarn beantragen

    Wohnsitzkarte (Lakcímkártya) in Ungarn beantragen

    Was ist die ungarische Wohnsitzkarte (Lakcímkártya)?

    Die ungarische Wohnsitzkarte, bekannt als Lakcímkártya, ist ein offizielles Dokument, das den Wohnsitz einer Person in Ungarn bestätigt. Es enthält mitunter wesentliche Informationen wie:
    • Name des Inhabers
    • Adresse
    • Geburtsort
    • Geburtsdatum
    • Geburtsname der Mutter

    • Datum des Wohnbeginns
    • Einen persönlichen Identifikationscode

    Dieses Dokument ist ein zentraler Bestandteil der ungarischen Bürokratie und dient als Nachweis des Wohnsitzes für viele administrative Zwecke. Umgangssprachlich wird auch oft von der Wohnkarte gesprochen.

    Wieso ist die Lakcímkártya wichtig?

    1. Aufenthaltsrecht: Für Ausländer, die durchgehend und länger als 90 Tage in Ungarn bleiben möchten, bestätigt eine Registrierungskarte (Regisztrációs Kártya) das Aufenthaltsrecht und die Wohnsitzkarte (Lakcímkártya) den Wohnsitz in Ungarn.

    2. Bürokratische Erledigungen: Viele alltägliche und administrative Aktivitäten in Ungarn erfordern die Vorlage der Wohnsitzkarte. Dazu gehören:

    • Anmeldung bei der Krankenversicherung
    • Beantragung von Sozialleistungen
    • Registrierung von Fahrzeugen (PKW, Campingbus, Motorrad, etc.)
    • Oft zum Abschluss von Mobilfunkverträgen
    • Notwendig für eine Firmengründung in Ungarn

    3. Identifikation: Sie dient als zusätzlicher Identitätsnachweis neben dem Personalausweis oder Reisepass.

    4. Rechtliche Anerkennung: Die Lakcímkártya ist der offizielle Beleg dafür, dass eine Person in Ungarn gemeldet ist, was für rechtliche und steuerliche Angelegenheiten wichtig sein kann.

    5. Unter bestimmten Umständen kann eine Wohnsitzkarte für eine Einreise nach Ungarn erforderlich sein (wie in COVID-Zeit).

    Judit Szita: Ihre persönlich Betreuung bei der Beantragung der ungarischen Wohnsitzkarte

    Sind Sie deutschsprachiger Ausländer und planen Ihren Umzug nach Ungarn? Das Erwerben einer ungarischen Wohnsitzkarte, bekannt als Lakcímkártya, kann für viele eine Hürde darstellen. Die Formalitäten, die ungarische Sprache, und die spezifischen Anforderungen der ungarischen Behörden können den Prozess unnötig kompliziert machen.

    Warum Judit Szita?

    Beim Auswandern nach Ungarn bin ich Ihre zuverlässige Partnerin. Ich biete einen umfassenden Wohnsitzkarten-Service an, damit Sie einfach und unkompliziert Ihre Wohnsitzkarte erhalten.

    Bei diesem schwierigen Prozess möchte ich Sie gerne mit Vollmacht unterstützen:

    • Sprachliche Unterstützung: Als Ungarin spreche ich fließend Deutsch und kenne die ungarischen Behördenverfahren in- und auswendig. Gerne helfe ich Ihnen, die Sprachbarriere zu überwinden, und kommuniziere direkt mit den Behörden.
    • Kenntnis der Formalitäten: Mit meiner Expertise sorge ich dafür, dass alle notwendigen Dokumente korrekt und vollständig vorgelegt werden, um Fehler und Verzögerungen zu vermeiden.
    • Zeitersparnis: Ich nehme Ihnen den bürokratischen Aufwand ab, damit Sie sich auf Ihren Neustart in Ungarn konzentrieren können, anstatt sich mit Papierkram aufzuhalten.
    • Individueller Service: Jeder Fall wird individuell behandelt, um sicherzustellen, dass Ihre spezifischen Bedürfnisse und Umstände optimal berücksichtigt werden.
    Auswandern Service Ungarn Judit

    Angebot für die vollständige Beantragung der Wohnsitzkarte in Ungarn

    Wohnsitzkarten-Service mit Judit

    100 € pro Person

    Lakcímkártya, Wohnkarte, Wohnsitzkarte Ungarn

    Wohnsitzkarten-Service im Überblick:

    • Vollständige Beantragung der Lakcímkártya mit Vollmacht
    • Vorbereitung und Erstellung aller erforderlichen Dokumente
    • Begleitung und Vertretung bei Behördengängen
    • Beratung und Unterstützung bei allen administrativen Fragen

    Ihr Vorteil:

    • Effizienz: Sparen Sie sich die Frustration und Zeitverluste, die oft mit der Navigation durch die ungarische Bürokratie verbunden sind.
    • Sicherheit: Mit meiner Erfahrung wird Ihr Antrag korrekt und gemäß den aktuellen Vorschriften bearbeitet, was die Wahrscheinlichkeit einer schnellen und erfolgreichen Genehmigung erhöht.
    • Kosten: Für nur 100€ pro Person erhalten Sie umfassende Unterstützung, die den gesamten Prozess der Wohnsitzkartenbeantragung abdeckt.

    Ablauf:

    • Kontakt aufnehmen: Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
    • Dokumentation vorbereiten: Ich suche mit Ihnen die benötigten Dokumente zusammen und übersetze diese wenn es notwendig ist.
    • Beantragung starten: Ich übernehme für Sie die gesamte Beantragung der Wohnsitzkarte und die Kommunikation mit den ungarischen Behörden.
    • Erfolg feiern: Erhalten Sie Ihre Lakcímkártya (Wohnsitzkarte) und Registrierungskarte ohne den Stress und Überforderung per Post nach Hause.

    Ihr Weg nach Ungarn sollte reibungslos und stressfrei sein. Lassen Sie sich von mir begleiten und erleben Sie, wie einfach es sein kann, sich in Ihrer neuen Heimat einzuleben. Kontaktieren Sie mich noch heute für einen Neuanfang in Ungarn ohne bürokratische Komplikationen.

    FAQ: Wohnsitzkarte (Lakcímkártya) Service

    Diese FAQ sollen Ihnen helfen, die wichtigsten Fragen zur Lakcímkártya und den damit verbundenen Services zu beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben oder wollen den Wohnsitzkarten-Service bei mit anfragen, dann können Sie gerne Kontakt zu mir aufnehmen.

    Die Lakcímkártya ist eine offizielle ungarische Wohnsitzkarte, die den Wohnsitz einer Person in Ungarn bestätigt. Sie ist ein wesentliches Dokument für viele administrative und rechtliche Angelegenheiten innerhalb des Landes.

    Alle Personen, die länger als 90 Tage in Ungarn bleiben möchten, müssen eine Lakcímkártya beantragen. Das gilt insbesondere für EU-Bürger, die sich in Ungarn anmelden lassen wollen.

    Neben einem gültigen Reisepass oder Personalausweis ist fast jeder Fall verschieden. Individuell sind auch spezielle Dokumente oder Bestätigungen erforderlich. Ich berate Sie gerne und mit einer Vollmacht kann ich die komplette Beantragung der Wohnsitzkarte für Sie übernehmen.

    Die Bearbeitungszeit für die Fertigstellung der Wohnsitzkarte kann variieren, liegt aber typischerweise bei 2-4 Wochen.

    Bei einem Umzug innerhalb Ungarns müssen Sie innerhalb von 15 Tagen Ihren neuen Wohnsitz melden und Ihre Lakcímkártya aktualisieren lassen.

    Bei einem Wohnortwechsel muss innerhalb von 15 Tagen ein neuer Antrag auf eine Lakcímkártya gestellt werden, um den neuen Wohnsitz zu registrieren.

    Die Lakcímkártya hat keine feste Gültigkeitsdauer, aber wenn sich Ihr Aufenthaltszweck ändert (z.B. Arbeitsvertrag endet), müssen Sie sich neu registrieren lassen.

    Die Lakcímkártya hat keine feste Gültigkeitsdauer, sie bleibt allgemein gültig, solange die darin aufgeführten Daten aktuell sind. Bei einer Änderung des Wohnsitzes muss eine neue Karte beantragt werden.

    Bei Judit Szita kostet die Unterstützung zur Beantragung der Wohnsitzkarte 100€ pro Person.

    Ein Lakcímkártya Service wie der von Judit Szita bietet:

    • Sprachliche Unterstützung: Hilfe bei Formularen und Behördenkommunikation auf Deutsch.

    • Bürokratische Beratung: Kenntnis der spezifischen Anforderungen und Verfahren.

    • Zeitersparnis: Vermeidung von langen Wartezeiten und falschen Anträgen.

    • Rechtliche Sicherheit: Sicherstellung, dass alle Schritte korrekt durchgeführt werden.

    Für Kurzaufenthalte (weniger als 90 Tage) ist eine Lakcímkártya nicht erforderlich. Für längerfristigen Aufenthalt ist jedoch die Registrierung und die Lakcímkártya nötig.

    Sie müssen den Verlust der Wohnsitzkarte sofort beim zuständigen Amt melden und eine neue Karte beantragen.

    Ja, wenn Sie einen Mietvertrag haben, muss der Vermieter jedoch sein Einverständnis geben, was in einem separaten Dokument bestätigt werden muss.

    Ohne Lakcímkártya können Sie auf viele Dienstleistungen und administrative Vorgänge keinen Zugang haben, wie z.B. Bankkonten, Gesundheitsdienste oder das Recht, längerfristig im Land zu bleiben.

    EWR-Bürger, die sich länger als 90 Tage im Jahr in Ungarn aufhalten haben Anspruch auf eine Wohnsitzkarte. Diese sollten die Lakcímkárkya innerhalb von 180 Tagen beantragen.

    Ja, Nicht-EU-Bürger müssen eine Aufenthaltsgenehmigung (Tartózkodási Engedély) beantragen, bevor sie eine Lakcímkártya erhalten können.

    Was ist der Unterschied zwischen der Wohnsitzkarte (Lakcímkártya) und der Registrierungskarte?

    • Registrierungskarte (Regisztrációs Kártya): Bestätigt die Anmeldung bei der Fremdenpolizei als Ausländer für Aufenthalte über 90 Tage. Die Registrierungskarte bestätigt das Aufenthaltsrecht in Ungarn und wird zuerst ausgestellt. Anschließend erfolgt die Zustellung der Wohnsitzkarte.

    • Wohnsitzkarte (Lakcímkártya): Bestätigt den Wohnsitz in Ungarn. Diese wird meist erst nach der Registrierungskarte zugestellt.

    Kontakt

    Jetzt Wohnsitzkarten-Service anfragen. Ich freue mich über Ihre Nachricht.

    Kontaktformular

      * Pflichtfelder bitte ausfüllen.

      Rufen Sie mich gerne an unter

      +36 308 512 511

      oder nutzen Sie mein Kontaktformular.

      Erreichbarkeit
      Montag 08 - 09 & 14 - 20 Uhr
      Dienstag 08 - 09 & 14 - 20 Uhr
      Mittwoch 08 - 09 & 14 - 20 Uhr
      Donnerstag 08 - 09 & 14 - 20 Uhr
      Freitag 08 - 09 & 14 - 20 Uhr
      Samstag 08 - 11 Uhr
      Sonntag geschlossen
      Sondertermine nach Absprache